Hallo an alle,
entweder bin ich blind, oder wir haben hier noch gar nicht darüber gesprochen, dass die Ernährung einen rieeeesen Einfluss auf den Stresspegel haben kann. Bin selbst die absolute Zuckerschnute und liebe Süßigkeiten, oder auch meinen Aperol am Wochenende. Belese mich aber gerade mehr ud mehr zum Zusammenhang zwischen Stress und Ernärhung und würde deswegen gerne dieses Thema eröffnen
Hallo liebe Klarinette (spielst du?)
guter Punkt, finde schön, dass du das Thema eröffnest. Beschäftigst du dich selbst damit? Ich kann vor allem sagen - bei akutem Stress, Fingerchen weg von Alkohol. Das hilft nur kurzzeitig und dann wird der Stress noch schlimmer. Es lohnt sich echt, mal ein alkoholfeien Monat einzulegen und vielleicht sogar da schon zu beobachten, wie das Stressempfinden (oder das Empfinden allegemein) sich verändert. Vielleicht kommt das aber auch aus deiner Nachricht doller rüber, als es gemeint ist. Zum Thema Ernährung: Ja, ich denke auch, dass man da ganz viel ausrichten kann - langfristig. Hier mal ganz plump (hab gegoogelt) Was essen gegen Stress?
Das ist vielleicht ein guter Anfang. Zucker und alles, was Entzündungswerte hoch bringt (dazu gehört auch rauchen beispielsweise) mal einschränken dazu. Ernährung kann leider auch nicht zaubern 🙁
Danke für den Artikel! Finde das recht übersichtlich und kenne die Serotalin Produkte tatsächlich schon von Rossmann. Wusste gar nicht, dass die so eine Internetseite mit Wissensangebot haben. Cool! Naja, ich beschäftige mich damit, wenn ich entspannt bin und bekomm das dann auch gut hin. Sobald ich mich aber im Stress wiederfinde reißen leider alle meine positiven Routinen. Daran will ich arbeiten..