Hi zusammen. Ich war nie ein Mensch der dafür war das man seine Angehörigen ins Altenheim abschiebt. Daran hat sich auch nichts geändert. Im moment pflege ich meine Oma bei mir zuhause und es macht mir auch sehr viel freude, gerade weil sich sonst keiner um sie kümmern wollte. Lieber wollten die anderen sie ins Altenheim stecken als sie zu pflegen. Nun ist es aber so. Mein Mann und ich wechseln uns immer ab weil ich auch Tagsüber zur Arbeit muss. Abends wenn ich heim komme geht mein Mann zur Arbeit und kommt erst Morgens wieder. Ich hab das Gefühl mir gleitet das alles aus den Händen. Auf der Arbeit bin ich nur noch müde und fertig und meiner Oma kann ich nicht so gerecht werden wie ich es gern möchte. Ich will weder meine Oma aufgeben noch meine Arbeit, weiß aber nicht wie ich das unter einen Hut bringen soll. Mein Mann macht es ja auch gern aber ich seh ihm an das er auch bald an seine Grenzen kommen wird. Ich kenn ihn ja schon sehr lange und kann das gut einschätzen.
Einen lieben Menschen selber daheim zu pflegen verlangt sehr viel Mut und Kraft. Ich bin da der selben Meinung wie du. Seine Angehörigen abzuschieben nur weils von der Zeit oder der Lust her nicht geht finde ich abartig. Ich möchte dir gern ein paar alternativen als Tips hier rein schreiben. Es gibt doch sehr viele Pflegedienste die nach Hause kommen. Das wäre zum Beispiel eine Option. Wenn du das nicht machen möchtest könntest du auch in der Zeiung inserieren. Viele suchen einen Job der mit älteren Menschen zu tun hat und die haben oft auch mehr Zeit als die Pflegedienste. Was mir zuletzt noch einfällt. Wie wäre es wenn du nicht doch nochmal in der Verwandschaft nachfragen würdest. Vielleicht gibt es ja doch den einen oder anderen der sich einsetzten möchte. Es kann doch nicht sein das sich alle von diesem Thema abwenden. Ich glaube immer an das gute im Menschen und nachfragen schadet ja nicht. Und wenn du dann wirklich jemanden findest dann wäre dein Probleme denke ich weitest gehend gelöst.